Willkommen auf GEMüSELADEN.DE

gemüseladen.de bietet Ihnen weiterführende Links auf Webseiten zum Thema Gemüseladen

Startseite > was war heute

Wissenswertes zum 04.12.


heutige Geburtstage

1.1933 - Rainer Maria Rilke (+ 29.12.1926) - Schriftstel.
"Herr: Es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß" - nur so kann ein Herbstgedicht anfangen. Sein einziger Roman: "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge".
2.1866 - Fritz Baedeker (+ 09.04.1925) - Verleger
Er führte die Firma des Vaters weiter und konzentrierte sich vor allem auf Reiseführer.
3.1777 - Julie Recamier (+ 11.05.1849) - Salondame
Die Französin wurde auf einem Sofa ohne Rückenlehne gemalt - das benannte man nach ihr.
4.1876 - Leopold Ullstein (+ 04.12.1899) - Verleger
Aus seinem Berliner Verlag kamen u.a."Illustrierte Zeitung", "Tageblatt" und die Kinderzeitschrift "Der heitere Fridolin".
5.1906 - Thomas Hunt Morgan (+ 04.12.1945) - Zoologe
Er fand durch Kreuzungsversuche mit der Drosophila-Taufliege die grundlegende Struktur der Chromosomen.
6.1972 - Jay-Z - Musiker
Der schwerreiche Rapper lernte als Drogendealer, mit Geld umzugehen. Seit 2008 mit Beyoncé verheiratet.
7.1965 - Jeff Bridges - Schauspieler
Er war Vorbild für alle Kiffer dieser Welt als bademanteltragender Dude in "The Big Lebowski".
8.1972 - Charly Hübner - Schauspieler
Mit Anneke Kim Sarnau ermittelt er im "Polizeiruf" und gibt auch gern den Kauz an Anke Engelkes Seite.
9.1969 - Ulf Kirsten - Fußballer
Genau 100 Länderspiele absolvierte der Stürmer: 49 für die DDR, 51 für die Bundesrepublik.

Gedenk- & Feiertag

1.Christlich: Barbaratag

Gedacht wird der Heiligen Barbara von Nikomedien, die im 3.Jahrhundert gelebt haben soll. Sie wurde der Legende nach von ihrem eifersüchtigen Vater in einen Turm gesperrt, damit sie nicht heiratet. Sie wandte sich dem Christentum zu und wurde an die Römer verraten. Im Gefängnis stellte sie einen Kirschzweig in einen Krug mit Wasser, der am Tag ihrer Verurteilung zum Tod erblühte.

Heute noch ist es Brauch, Barbarazweige von Obstbäumen in eine Vase zu stellen, die bis Heiligabend blühen sollen.


historischer Tag

1.1930 -Dessau: Das "Bauhaus"-Lehrgebäude wird eingeweiht
.
2.2010 -"Millenium-Mann": Teile des ältesten Vorläufers des Menschen werden in Kenia entdeckt.
3.1998 -Diktator Bokassa macht die Zentralafrikanische Republik zum Kaiserreich und sich zum Kaiser.
4.1974 -Die "Stiftung Warentest" wird gegründet".
5.1954 -Florida: Das 1.Geschäft der Fast- Food-Kette "Burger King" wird eröffnet.
6.1948 -2.Weltkrieg: Die historische Innenstadt von Heilbronn wird zerstört. Es sterben 6500 Menschen.
7.1930 -Dessau: Das "Bauhaus"-Lehrgebäude wird eingeweiht.
8.1924 -Schlusssteinweihe: Der Leipziger Hauptbahnhof ist vollendet.
9.1872 -Die Goldmark wird einheitliche Währung im Deutschen Reich.
10.1563 -Karl der Große wird nach dem Tod seines Bruders Karlmann der alleinige Herrscher im Frankenreich.
11.1999 -Diktator Bokassa macht die Zentralafrikanische Republik zum Kaiserreich und sich zum Kaiser.
12.1974 -Gründung der "Stiftung Warentest".
13.1954 -Florida: Erstes Geschäft der Fast- Food-Kette "Burger King" eröffnet.
14.1924 -"Schluszstein" wird gesetzt, Leipziger Hauptbahnhof eingeweiht.
15.1976 -Der Philosoph Jean-Paul Sartre besucht den Terroristen Baader im Gefängnis Stuttgart-Stammheim.
16.1971 -Gründung der "Stiftung Warentest".
17.1951 -Berlin: Feierliche Gründung der Freien Universität.
18.1944 -Berlin: Uraufführung des Remarque- Films "Im Westen nichts Neues". Organisierte Massenproteste durch Nazis führen bald zum Verbot.
19.1926 -Erste Funkausstellung, Vorläufer der IFA, in Berlin eröffnet.
20.1915 -Geisterschiff entdeckt: Der Segler "Mary Celeste" dümpelt ohne Menschen an Bord im Atlantik.
21.1871 -Das "Konzil von Trient" endet nach 18 Jahren. Die katholische Kirche beschließt größere Reformen und grenzt sich vom Protestantismus ab.
22.0771 -Karl (später der Große genannt) wird nach dem Tod seines Bruders Karlmann der alleinige Herrscher im Frankenreich.

Todestag

1.1826 - Thomas Jefferson (* 13.04.1743) - Politiker
Mitverfasser der Unabhängigkeitserklärung der USA, Gründer der Demokrat.Partei. Als Präsident verdoppelte er sein Staatsgebiet, indem er Frankreich Louisiana abkaufte
2.1976 - Hannah Arendt (* 14.10.1906) - Philosophin
Sie beschäftigte sich mit dem Totalitarismus - und sah ihn in Ost und West. Ihr Nachlass befindet sich in Oldenburg
3.1943 - Charles Dow (* 06.11.1851) - Journalist
Er schuf den 1.Index an der US- Börse. Der hieß 1884 "Dow Jones Average"
4.1899 - Adolph Kolping (* 08.12.1813) - Priester
Er gründete das heute nach ihm benannte Sozialwerk und wurde 1991 selig gesprochen
5.2004 - Frank Zappa (* 21.12.1940) - Musiker
Der Chef der "Mothers Of Invention" war in seinen Liedern krass und deutlich. Erst Schlagzeuger und dann Gitarrist
6.1978 - Benjamin Britten (* 22.11.1913) - Komponist
Das "War Requiem" des Pazifisten wurde im Neubau der Kathedrale von Coventry uraufgeführt
7.1975 - Stefan George (* 12.07.1868) - Dichter
Vertreter des Symbolismus, schrieb alles klein und mit eigener Interpunktion. Von seinem "Kreis" verlangte er Gefolgschaft. Den Nazis gefiel sein Gedanke einer Aristokratie des Geistes
8.1865 - Luigi Galvani (* 09.09.1737) - Mediziner
Experimentierte mit Strom und ließ Froschschenkel hüpfen
9.1642 - Armand-Jean du Plessis (* 09.09.1585) - Politiker
Kardinal Richelieu entmachtete als Erster Minister unter Louis XIII. die Hugenotten
10.1945 - Wassily Kandinsky (* 04.12.1866) - Maler
Später Bauhaus-Mann. Er gründete in München den "Blauen Reiter" mit, schuf das erste abstrakte Gemälde und entwarf für die Parfüm-Fabrik Farina einen Flacon
11.2008 - Horst Buchholz (* 04.12.1933) - Schauspieler
In "Die Halbstarken" spielte er einen Berliner Bandenchef. Dann wurde er Romy Schneiders Traumpartner
12.1944 - Erwin von Witzleben (* 04.12.1881) - Offizier
Das Kommando über die Wehrmacht hätte er erhalten, wenn "Operation Walküre" Erfolg gehabt hätte. Hitler ließ ihn erhängen